Ein Ort für Dinge mit Geschichte. Und Haltung.

 

The Reception ist kein Laden im klassischen Sinn. Es ist eine kuratierte Galerie für besondere Objekte – Mode, Kunst, Design und Accessoires –, die alle eines verbindet: eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden.

Hier stehen keine Waren im Regal, sondern Begegnungen: mit einem seltenen Vintage-Möbelstück, einer ungetragenen Sonnenbrille aus den 80ern, einer Jacke von einer Fashion Show in Paris oder einem Kunstwerk aus einer Privatsammlung. Jedes Teil wurde sorgfältig ausgewählt – nach Herkunft, Ausdruck, Qualität und Bedeutung.

 

Slow Shopping

 

Wer bei uns einkauft, nimmt sich Zeit. Für das Objekt. Für sich. Für ein Gespräch. Wir nennen das Slow Shopping: bewusstes Entdecken in einem Raum, der eher an ein Atelier erinnert als an Retail. Ohne Druck. Ohne Masse. Mit Raum für Haltung.

Ein Teil unseres Konzepts ist die Kombination aus handgefertigter Neuware aus europäischen Ateliers – nur auf Anfrage produziert – und besonderen Vintage-Stücken, die durch ihre Vergangenheit strahlen. Diese Mischung ist nicht nur stilistisch spannend, sondern auch Teil unseres Verständnisses von nachhaltigem Konsum.

Gemeinsam mit Künstler:innen, Designer:innen und Privatsammler:innen entsteht so eine interdisziplinäre Auswahl, die Mode, Kunst und Design gleichwertig denkt – und verbindet. Viele unserer Stücke sind einmalig. Und bleiben es auch.

 

Hintergrund

 

Gegründet von Leonard Grossmann, der seine Wurzeln in Kunst, Mode und Wirtschaft verbindet. Die Idee: Ein Raum für Menschen mit Sinn für Ästhetik, Qualität und Substanz. Keine Kollektionen, sondern Gespräche. Keine Trends, sondern Charakter. Keine Wiederholung, sondern Erinnerung.

 

 

 

Unsere kuratorische Haltung ist klar: reduziert, relevant, respektvoll.